Lasttrennschalter


Bestellnr.:
82P0233
Hersteller-Nr.:
207319


Bestellnr.:
82P0236
Hersteller-Nr.:
207315


Bestellnr.:
82P0237
Hersteller-Nr.:
207314


Bestellnr.:
82P0238
Hersteller-Nr.:
093452


Bestellnr.:
82P0239
Hersteller-Nr.:
091079


Bestellnr.:
82P0240
Hersteller-Nr.:
072567


Bestellnr.:
82P0242
Hersteller-Nr.:
081438


Bestellnr.:
82P0243
Hersteller-Nr.:
095676


Bestellnr.:
82P0248
Hersteller-Nr.:
207348


Bestellnr.:
82P0257
Hersteller-Nr.:
207145


Bestellnr.:
82P0258
Hersteller-Nr.:
207144


Bestellnr.:
82P0259
Hersteller-Nr.:
207143


Bestellnr.:
82P0260
Hersteller-Nr.:
207148


Bestellnr.:
82P0261
Hersteller-Nr.:
207147


Bestellnr.:
82P0262
Hersteller-Nr.:
207152


Bestellnr.:
82P0263
Hersteller-Nr.:
207151


Bestellnr.:
82P0264
Hersteller-Nr.:
207150


Bestellnr.:
82P0265
Hersteller-Nr.:
207149


Bestellnr.:
82P0266
Hersteller-Nr.:
207154


Bestellnr.:
82P0267
Hersteller-Nr.:
207153
Sicherheit gewährleistet: Funktionen und Vorteile von Lasttrennschaltern
Leistungsschalter dienen dem Schutz von elektrischen Schaltkreisen, indem sie automatisch bei Überlast oder Kurzschluss abschalten. Sie sind wieder einschaltbar und eliminieren so den Bedarf an Einwegsicherungen. Lasttrennschalter hingegen sind darauf spezialisiert, elektrische Schaltungen sicher vom Stromnetz zu trennen.
Im Gegensatz zu Leistungsschaltern übernehmen Lasttrennschalter keine Schutzfunktion, sondern gewährleisten lediglich eine sichere Isolation sowie die Prävention von ungewollten Einschaltungen. Beide elektromechanischen Komponenten sind unabdingbar in der Elektroinstallation und im Energiesektor, wobei Leistungsschalter primär den Schutz der Anlagen sicherstellen, während Lasttrennschalter für Wartung und Reparaturen eingesetzt werden.