Lasttrennschalter


Bestellnr.:
01P8296
Hersteller-Nr.:
A9S65191


Bestellnr.:
01P8297
Hersteller-Nr.:
A9S65192


Bestellnr.:
01P8298
Hersteller-Nr.:
A9S65240


Bestellnr.:
01P8299
Hersteller-Nr.:
A9S65263


Bestellnr.:
01P8300
Hersteller-Nr.:
A9S65291


Bestellnr.:
01P8301
Hersteller-Nr.:
A9S65292


Bestellnr.:
01P8302
Hersteller-Nr.:
A9S65340


Bestellnr.:
01P8303
Hersteller-Nr.:
A9S65363


Bestellnr.:
01P8304
Hersteller-Nr.:
A9S65391


Bestellnr.:
01P8305
Hersteller-Nr.:
A9S65392


Bestellnr.:
01P8306
Hersteller-Nr.:
A9S65440


Bestellnr.:
01P8307
Hersteller-Nr.:
A9S65463


Bestellnr.:
01P8308
Hersteller-Nr.:
A9S65491


Bestellnr.:
01P8309
Hersteller-Nr.:
A9S65492


Bestellnr.:
01P8310
Hersteller-Nr.:
A9S66140


Bestellnr.:
01P8311
Hersteller-Nr.:
A9S66163


Bestellnr.:
01P8312
Hersteller-Nr.:
A9S66191


Bestellnr.:
01P8313
Hersteller-Nr.:
A9S66192


Bestellnr.:
01P8314
Hersteller-Nr.:
A9S66240


Bestellnr.:
01P8315
Hersteller-Nr.:
A9S66263
Sicherheit gewährleistet: Funktionen und Vorteile von Lasttrennschaltern
Leistungsschalter dienen dem Schutz von elektrischen Schaltkreisen, indem sie automatisch bei Überlast oder Kurzschluss abschalten. Sie sind wieder einschaltbar und eliminieren so den Bedarf an Einwegsicherungen. Lasttrennschalter hingegen sind darauf spezialisiert, elektrische Schaltungen sicher vom Stromnetz zu trennen.
Im Gegensatz zu Leistungsschaltern übernehmen Lasttrennschalter keine Schutzfunktion, sondern gewährleisten lediglich eine sichere Isolation sowie die Prävention von ungewollten Einschaltungen. Beide elektromechanischen Komponenten sind unabdingbar in der Elektroinstallation und im Energiesektor, wobei Leistungsschalter primär den Schutz der Anlagen sicherstellen, während Lasttrennschalter für Wartung und Reparaturen eingesetzt werden.