Lasttrennschalter


Bestellnr.:
82P0268
Hersteller-Nr.:
207157


Bestellnr.:
82P0269
Hersteller-Nr.:
207158


Bestellnr.:
82P0270
Hersteller-Nr.:
207159


Bestellnr.:
82P0271
Hersteller-Nr.:
207162


Bestellnr.:
82P0272
Hersteller-Nr.:
207161


Bestellnr.:
82P0273
Hersteller-Nr.:
053110


Bestellnr.:
82P0275
Hersteller-Nr.:
091078


Bestellnr.:
82P0276
Hersteller-Nr.:
041246


Bestellnr.:
82P0277
Hersteller-Nr.:
038873


Bestellnr.:
82P0278
Hersteller-Nr.:
083961


Bestellnr.:
82P0279
Hersteller-Nr.:
207401


Bestellnr.:
82P0280
Hersteller-Nr.:
207400


Bestellnr.:
82P0281
Hersteller-Nr.:
043619


Bestellnr.:
82P0346
Hersteller-Nr.:
045478


Bestellnr.:
82P0872
Hersteller-Nr.:
207140


Bestellnr.:
82P0986
Hersteller-Nr.:
207102


Bestellnr.:
82P0987
Hersteller-Nr.:
207123


Bestellnr.:
82P0988
Hersteller-Nr.:
218985


Bestellnr.:
82P0995
Hersteller-Nr.:
041229


Bestellnr.:
82P1050
Hersteller-Nr.:
207132
Sicherheit gewährleistet: Funktionen und Vorteile von Lasttrennschaltern
Leistungsschalter dienen dem Schutz von elektrischen Schaltkreisen, indem sie automatisch bei Überlast oder Kurzschluss abschalten. Sie sind wieder einschaltbar und eliminieren so den Bedarf an Einwegsicherungen. Lasttrennschalter hingegen sind darauf spezialisiert, elektrische Schaltungen sicher vom Stromnetz zu trennen.
Im Gegensatz zu Leistungsschaltern übernehmen Lasttrennschalter keine Schutzfunktion, sondern gewährleisten lediglich eine sichere Isolation sowie die Prävention von ungewollten Einschaltungen. Beide elektromechanischen Komponenten sind unabdingbar in der Elektroinstallation und im Energiesektor, wobei Leistungsschalter primär den Schutz der Anlagen sicherstellen, während Lasttrennschalter für Wartung und Reparaturen eingesetzt werden.