Lasttrennschalter


Bestellnr.:
02P6556
Hersteller-Nr.:
GS2J4


Bestellnr.:
02P6557
Hersteller-Nr.:
GS2JB3


Bestellnr.:
02P6558
Hersteller-Nr.:
GS2JB4


Bestellnr.:
02P6559
Hersteller-Nr.:
GS2JG3


Bestellnr.:
02P6560
Hersteller-Nr.:
GS2JG4


Bestellnr.:
02P6562
Hersteller-Nr.:
GS2K3


Bestellnr.:
02P6563
Hersteller-Nr.:
GS2K4


Bestellnr.:
02P6564
Hersteller-Nr.:
GS2KG3


Bestellnr.:
02P6565
Hersteller-Nr.:
GS2KG4


Bestellnr.:
02P6566
Hersteller-Nr.:
GS2KK3


Bestellnr.:
02P6567
Hersteller-Nr.:
GS2KK4


Bestellnr.:
02P6568
Hersteller-Nr.:
GS2KKG3


Bestellnr.:
02P6570
Hersteller-Nr.:
GS2L3


Bestellnr.:
02P6571
Hersteller-Nr.:
GS2L4


Bestellnr.:
02P6572
Hersteller-Nr.:
GS2LB3


Bestellnr.:
02P6574
Hersteller-Nr.:
GS2LG3


Bestellnr.:
02P6576
Hersteller-Nr.:
GS2LL3


Bestellnr.:
02P6577
Hersteller-Nr.:
GS2LL4


Bestellnr.:
02P6578
Hersteller-Nr.:
GS2LLB3


Bestellnr.:
02P6580
Hersteller-Nr.:
GS2LLG3
Sicherheit gewährleistet: Funktionen und Vorteile von Lasttrennschaltern
Leistungsschalter dienen dem Schutz von elektrischen Schaltkreisen, indem sie automatisch bei Überlast oder Kurzschluss abschalten. Sie sind wieder einschaltbar und eliminieren so den Bedarf an Einwegsicherungen. Lasttrennschalter hingegen sind darauf spezialisiert, elektrische Schaltungen sicher vom Stromnetz zu trennen.
Im Gegensatz zu Leistungsschaltern übernehmen Lasttrennschalter keine Schutzfunktion, sondern gewährleisten lediglich eine sichere Isolation sowie die Prävention von ungewollten Einschaltungen. Beide elektromechanischen Komponenten sind unabdingbar in der Elektroinstallation und im Energiesektor, wobei Leistungsschalter primär den Schutz der Anlagen sicherstellen, während Lasttrennschalter für Wartung und Reparaturen eingesetzt werden.