Lasttrennschalter


Bestellnr.:
02P6613
Hersteller-Nr.:
GS2V4


Bestellnr.:
02P6616
Hersteller-Nr.:
GS2VG3


Bestellnr.:
02P7228
Hersteller-Nr.:
HDA36015


Bestellnr.:
02P7229
Hersteller-Nr.:
HDL36035


Bestellnr.:
02P7232
Hersteller-Nr.:
HGL36150


Bestellnr.:
02P7233
Hersteller-Nr.:
HJA36080


Bestellnr.:
02P7234
Hersteller-Nr.:
HJL36090


Bestellnr.:
02P7531
Hersteller-Nr.:
HU366


Bestellnr.:
02P7532
Hersteller-Nr.:
HU462AWK


Bestellnr.:
02P8929
Hersteller-Nr.:
JDL36250U31X


Bestellnr.:
02P8931
Hersteller-Nr.:
JGL36200


Bestellnr.:
02P8974
Hersteller-Nr.:
K1A001A


Bestellnr.:
02P8975
Hersteller-Nr.:
K1A001ACH


Bestellnr.:
02P8976
Hersteller-Nr.:
K1A001ALH


Bestellnr.:
02P8987
Hersteller-Nr.:
K1B001U


Bestellnr.:
02P8988
Hersteller-Nr.:
K1B001UCH


Bestellnr.:
02P8990
Hersteller-Nr.:
K1B001ULH


Bestellnr.:
02P8993
Hersteller-Nr.:
K1B002A


Bestellnr.:
02P8994
Hersteller-Nr.:
K1B002ACH


Bestellnr.:
02P8995
Hersteller-Nr.:
K1B002ALH
Sicherheit gewährleistet: Funktionen und Vorteile von Lasttrennschaltern
Leistungsschalter dienen dem Schutz von elektrischen Schaltkreisen, indem sie automatisch bei Überlast oder Kurzschluss abschalten. Sie sind wieder einschaltbar und eliminieren so den Bedarf an Einwegsicherungen. Lasttrennschalter hingegen sind darauf spezialisiert, elektrische Schaltungen sicher vom Stromnetz zu trennen.
Im Gegensatz zu Leistungsschaltern übernehmen Lasttrennschalter keine Schutzfunktion, sondern gewährleisten lediglich eine sichere Isolation sowie die Prävention von ungewollten Einschaltungen. Beide elektromechanischen Komponenten sind unabdingbar in der Elektroinstallation und im Energiesektor, wobei Leistungsschalter primär den Schutz der Anlagen sicherstellen, während Lasttrennschalter für Wartung und Reparaturen eingesetzt werden.