Lasttrennschalter


Bestellnr.:
02P9000
Hersteller-Nr.:
K1B002NCH


Bestellnr.:
02P9005
Hersteller-Nr.:
K1B002QLH


Bestellnr.:
02P9015
Hersteller-Nr.:
K1B006T


Bestellnr.:
02P9018
Hersteller-Nr.:
K1B006TLH


Bestellnr.:
02P9019
Hersteller-Nr.:
K1B011U


Bestellnr.:
02P9020
Hersteller-Nr.:
K1B011UCH


Bestellnr.:
02P9021
Hersteller-Nr.:
K1B011ULH


Bestellnr.:
02P9024
Hersteller-Nr.:
K1B1002H


Bestellnr.:
02P9027
Hersteller-Nr.:
K1B1002HLH


Bestellnr.:
02P9031
Hersteller-Nr.:
K1C002L


Bestellnr.:
02P9034
Hersteller-Nr.:
K1C003ALH


Bestellnr.:
02P9039
Hersteller-Nr.:
K1C003HCH


Bestellnr.:
02P9042
Hersteller-Nr.:
K1C003NCH


Bestellnr.:
02P9044
Hersteller-Nr.:
K1C003NLH


Bestellnr.:
02P9048
Hersteller-Nr.:
K1C003QCH


Bestellnr.:
02P9050
Hersteller-Nr.:
K1C003QLH


Bestellnr.:
02P9051
Hersteller-Nr.:
K1C003QX


Bestellnr.:
02P9056
Hersteller-Nr.:
K1C007B


Bestellnr.:
02P9068
Hersteller-Nr.:
K1C027B


Bestellnr.:
02P9076
Hersteller-Nr.:
K1D002UCH
Sicherheit gewährleistet: Funktionen und Vorteile von Lasttrennschaltern
Leistungsschalter dienen dem Schutz von elektrischen Schaltkreisen, indem sie automatisch bei Überlast oder Kurzschluss abschalten. Sie sind wieder einschaltbar und eliminieren so den Bedarf an Einwegsicherungen. Lasttrennschalter hingegen sind darauf spezialisiert, elektrische Schaltungen sicher vom Stromnetz zu trennen.
Im Gegensatz zu Leistungsschaltern übernehmen Lasttrennschalter keine Schutzfunktion, sondern gewährleisten lediglich eine sichere Isolation sowie die Prävention von ungewollten Einschaltungen. Beide elektromechanischen Komponenten sind unabdingbar in der Elektroinstallation und im Energiesektor, wobei Leistungsschalter primär den Schutz der Anlagen sicherstellen, während Lasttrennschalter für Wartung und Reparaturen eingesetzt werden.