Lasttrennschalter


Bestellnr.:
02P9078
Hersteller-Nr.:
K1D002ULH


Bestellnr.:
02P9084
Hersteller-Nr.:
K1D004A


Bestellnr.:
02P9091
Hersteller-Nr.:
K1D004N


Bestellnr.:
02P9092
Hersteller-Nr.:
K1D004NCH


Bestellnr.:
02P9093
Hersteller-Nr.:
K1D004NLH


Bestellnr.:
02P9094
Hersteller-Nr.:
K1D004NX


Bestellnr.:
02P9095
Hersteller-Nr.:
K1D004Q


Bestellnr.:
02P9096
Hersteller-Nr.:
K1D004QCH


Bestellnr.:
02P9097
Hersteller-Nr.:
K1D004QLH


Bestellnr.:
02P9103
Hersteller-Nr.:
K1D009B


Bestellnr.:
02P9104
Hersteller-Nr.:
K1D009BL


Bestellnr.:
02P9107
Hersteller-Nr.:
K1D011B


Bestellnr.:
02P9119
Hersteller-Nr.:
K1D012U


Bestellnr.:
02P9120
Hersteller-Nr.:
K1D012UCH


Bestellnr.:
02P9122
Hersteller-Nr.:
K1D012ULH


Bestellnr.:
02P9128
Hersteller-Nr.:
K1D024M


Bestellnr.:
02P9129
Hersteller-Nr.:
K1D024MCH


Bestellnr.:
02P9130
Hersteller-Nr.:
K1D024MLH


Bestellnr.:
02P9140
Hersteller-Nr.:
K1D032B


Bestellnr.:
02P9146
Hersteller-Nr.:
K1D034MCH
Sicherheit gewährleistet: Funktionen und Vorteile von Lasttrennschaltern
Leistungsschalter dienen dem Schutz von elektrischen Schaltkreisen, indem sie automatisch bei Überlast oder Kurzschluss abschalten. Sie sind wieder einschaltbar und eliminieren so den Bedarf an Einwegsicherungen. Lasttrennschalter hingegen sind darauf spezialisiert, elektrische Schaltungen sicher vom Stromnetz zu trennen.
Im Gegensatz zu Leistungsschaltern übernehmen Lasttrennschalter keine Schutzfunktion, sondern gewährleisten lediglich eine sichere Isolation sowie die Prävention von ungewollten Einschaltungen. Beide elektromechanischen Komponenten sind unabdingbar in der Elektroinstallation und im Energiesektor, wobei Leistungsschalter primär den Schutz der Anlagen sicherstellen, während Lasttrennschalter für Wartung und Reparaturen eingesetzt werden.