Lasttrennschalter


Bestellnr.:
82P0410
Hersteller-Nr.:
259143


Bestellnr.:
82P0411
Hersteller-Nr.:
120934


Bestellnr.:
82P0412
Hersteller-Nr.:
120935


Bestellnr.:
82P0423
Hersteller-Nr.:
259077


Bestellnr.:
82P0868
Hersteller-Nr.:
207310


Bestellnr.:
82P0869
Hersteller-Nr.:
207311


Bestellnr.:
82P0873
Hersteller-Nr.:
207195


Bestellnr.:
82P0885
Hersteller-Nr.:
120938


Bestellnr.:
82P0887
Hersteller-Nr.:
050716


Bestellnr.:
82P0989
Hersteller-Nr.:
019872


Bestellnr.:
82P0990
Hersteller-Nr.:
012742


Bestellnr.:
82P0991
Hersteller-Nr.:
022234


Bestellnr.:
82P0992
Hersteller-Nr.:
034110


Bestellnr.:
82P0993
Hersteller-Nr.:
029353


Bestellnr.:
82P0994
Hersteller-Nr.:
026991


Bestellnr.:
82P0996
Hersteller-Nr.:
022245


Bestellnr.:
82P0997
Hersteller-Nr.:
036483


Bestellnr.:
82P0998
Hersteller-Nr.:
207183


Bestellnr.:
82P0999
Hersteller-Nr.:
215224


Bestellnr.:
82P1000
Hersteller-Nr.:
207214
Sicherheit gewährleistet: Funktionen und Vorteile von Lasttrennschaltern
Leistungsschalter dienen dem Schutz von elektrischen Schaltkreisen, indem sie automatisch bei Überlast oder Kurzschluss abschalten. Sie sind wieder einschaltbar und eliminieren so den Bedarf an Einwegsicherungen. Lasttrennschalter hingegen sind darauf spezialisiert, elektrische Schaltungen sicher vom Stromnetz zu trennen.
Im Gegensatz zu Leistungsschaltern übernehmen Lasttrennschalter keine Schutzfunktion, sondern gewährleisten lediglich eine sichere Isolation sowie die Prävention von ungewollten Einschaltungen. Beide elektromechanischen Komponenten sind unabdingbar in der Elektroinstallation und im Energiesektor, wobei Leistungsschalter primär den Schutz der Anlagen sicherstellen, während Lasttrennschalter für Wartung und Reparaturen eingesetzt werden.