Lasttrennschalter


Bestellnr.:
01P4009
Hersteller-Nr.:
31350


Bestellnr.:
01P4010
Hersteller-Nr.:
31351


Bestellnr.:
01P4011
Hersteller-Nr.:
31358


Bestellnr.:
01P4012
Hersteller-Nr.:
31359


Bestellnr.:
01P4013
Hersteller-Nr.:
31360


Bestellnr.:
01P4014
Hersteller-Nr.:
31361


Bestellnr.:
01P4015
Hersteller-Nr.:
31362


Bestellnr.:
01P4016
Hersteller-Nr.:
31363


Bestellnr.:
01P4017
Hersteller-Nr.:
31364


Bestellnr.:
01P4018
Hersteller-Nr.:
31365


Bestellnr.:
01P4019
Hersteller-Nr.:
31366


Bestellnr.:
01P4020
Hersteller-Nr.:
31367


Bestellnr.:
01P4021
Hersteller-Nr.:
31368


Bestellnr.:
01P4022
Hersteller-Nr.:
31369


Bestellnr.:
01P4023
Hersteller-Nr.:
31370


Bestellnr.:
01P4231
Hersteller-Nr.:
33440


Bestellnr.:
01P4232
Hersteller-Nr.:
33441


Bestellnr.:
01P4233
Hersteller-Nr.:
33442


Bestellnr.:
01P4234
Hersteller-Nr.:
33443


Bestellnr.:
01P4235
Hersteller-Nr.:
33444
Sicherheit gewährleistet: Funktionen und Vorteile von Lasttrennschaltern
Leistungsschalter dienen dem Schutz von elektrischen Schaltkreisen, indem sie automatisch bei Überlast oder Kurzschluss abschalten. Sie sind wieder einschaltbar und eliminieren so den Bedarf an Einwegsicherungen. Lasttrennschalter hingegen sind darauf spezialisiert, elektrische Schaltungen sicher vom Stromnetz zu trennen.
Im Gegensatz zu Leistungsschaltern übernehmen Lasttrennschalter keine Schutzfunktion, sondern gewährleisten lediglich eine sichere Isolation sowie die Prävention von ungewollten Einschaltungen. Beide elektromechanischen Komponenten sind unabdingbar in der Elektroinstallation und im Energiesektor, wobei Leistungsschalter primär den Schutz der Anlagen sicherstellen, während Lasttrennschalter für Wartung und Reparaturen eingesetzt werden.