Brückengleichrichter


Bestellnr.:
74P1186
Hersteller-Nr.:
VUO52-20NO1


Bestellnr.:
74P1187
Hersteller-Nr.:
VUO52-22NO1


Bestellnr.:
74P1188
Hersteller-Nr.:
VUO62-08NO7


Bestellnr.:
74P1189
Hersteller-Nr.:
VUO62-12NO7


Bestellnr.:
74P1190
Hersteller-Nr.:
VUO62-14NO7


Bestellnr.:
74P1191
Hersteller-Nr.:
VUO62-16NO7


Bestellnr.:
74P1192
Hersteller-Nr.:
VUO62-18NO7


Bestellnr.:
74P1193
Hersteller-Nr.:
VUO64-16NO7


Bestellnr.:
74P1194
Hersteller-Nr.:
VUO68-08NO7


Bestellnr.:
74P1195
Hersteller-Nr.:
VUO68-12NO7


Bestellnr.:
74P1196
Hersteller-Nr.:
VUO68-16NO7


Bestellnr.:
74P1197
Hersteller-Nr.:
VUO80-08NO1


Bestellnr.:
74P1198
Hersteller-Nr.:
VUO80-12NO1


Bestellnr.:
74P1199
Hersteller-Nr.:
VUO80-16NO1


Bestellnr.:
74P1200
Hersteller-Nr.:
VUO80-18NO1


Bestellnr.:
74P1201
Hersteller-Nr.:
VUO82-08NO7


Bestellnr.:
74P1202
Hersteller-Nr.:
VUO82-12NO7


Bestellnr.:
74P1203
Hersteller-Nr.:
VUO82-14NO7


Bestellnr.:
74P1204
Hersteller-Nr.:
VUO82-16NO7


Bestellnr.:
74P1205
Hersteller-Nr.:
VUO82-18NO7
Comparison of single-phase and three-phase bridge rectifiers
Ein- und dreiphasige Brückengleichrichter im Vergleich
Brückengleichrichter werden etwa bei Stromversorgungen und Netzteilen von elektronischen Geräten eingesetzt. Vereinfacht gesagt, dienen sie zur Gleichrichtung von Wechselspannungen. In der Regel bestehen Brückengleichrichter aus zwei parallel geschalteten Dioden, meist aus Silizium. Gemeinhin unterscheidet man zwischen ein- und dreiphasigen Brückengleichrichtern. Der Unterschied: Dreiphasige Brückengleichrichter haben eine kleinere Brummspannung als Gleichrichter mit einphasiger Wechselspannung. Die Einspeisung erfolgt mit drei phasenverschobenen Wechselspannungen bei ansonsten gleicher Leistung und Filterung.