Frequenzmanagement


Bestellnr.:
78D1572
Hersteller-Nr.:
830002995B


Bestellnr.:
78D1582
Hersteller-Nr.:
830002996B


Bestellnr.:
78D1592
Hersteller-Nr.:
830002997B


Bestellnr.:
78D1602
Hersteller-Nr.:
830003000


Bestellnr.:
78D1612
Hersteller-Nr.:
830003058


Bestellnr.:
78D1622
Hersteller-Nr.:
830003071


Bestellnr.:
78D1632
Hersteller-Nr.:
830003151


Bestellnr.:
78D1642
Hersteller-Nr.:
830003166


Bestellnr.:
78D1652
Hersteller-Nr.:
830003181


Bestellnr.:
78D1662
Hersteller-Nr.:
830003210


Bestellnr.:
78D1672
Hersteller-Nr.:
830003237


Bestellnr.:
78D1682
Hersteller-Nr.:
830003260


Bestellnr.:
78D1692
Hersteller-Nr.:
830003334


Bestellnr.:
78D1702
Hersteller-Nr.:
830003387


Bestellnr.:
78D1712
Hersteller-Nr.:
830003519


Bestellnr.:
78D1722
Hersteller-Nr.:
830010043


Bestellnr.:
78D1732
Hersteller-Nr.:
830010595


Bestellnr.:
78D1742
Hersteller-Nr.:
830010689


Bestellnr.:
78D1752
Hersteller-Nr.:
830011263


Bestellnr.:
78D1762
Hersteller-Nr.:
830011300
Frequenzmanagement
Für ein zuverlässiges Frequenzmanagement braucht es Oszillatoren. Im Wesentlichen sind Oszillatoren elektronische Schaltungen, die selbstständig Schwingungen erzeugen.
Bei sogenannten SMD-Quarzoszillatoren oder Quarzoszillatoren befindet sich im Kern der Schaltung ein Schwingquarz. Dieser bestimmt die Frequenz. Durch die Verstärkung und Rückführung des elektrischen Signals in den Quarzkristall wird eine anhaltende Resonanz erzeugt – dadurch entsteht ein elektrischer Oszillator. Durch die Eigenschaften des Quarzkristalls gilt er als sehr stabil und arbeitet auch temperaturunabhängig. Mit den passenden Anschlüssen wird der SMD-Quarzoszillator direkt auf die Leiterplatte aufgelötet.
Grundgenauigkeit und Frequenzstabilität gelten bei Quarzoszillatoren als besonders hoch. Die Abweichungen der Nennfrequenz liegen hier bei unter 100 ppm, während etwa Oszillatoren-Schaltungen mit LC-Schwingkreis Differenzen von bis zu 10.000 ppm aufweisen können.
Quarzoszillatoren kommen dort zum Einsatz, wo Miniaturisierung bei niedriger Frequenz benötigt wird. Anwendungsgebiete von SMD-Quarzoszillatoren sind beispielsweise Geräte der drahtlosen Datenkommunikation, Prozessoren, Mikrocontroller, Funkgeräte, diverse PC-Anwendungen oder elektrische Uhren.
Produkte für zuverlässiges Frequenzmanagement bei Bürklin Elektronik
Bürklin Elektronik führt ein qualitativ hochwertiges Sortiment an Quarzen, Resonatoren, Oszillatoren und Real Time Clocks (RTC) – alles für ein funktionierendes Frequenzmanagement. Sie haben Fragen zu unseren Produkten? Wenden Sie sich vertrauensvoll an unsere Experten! Wir helfen Ihnen gerne weiter: [email protected].