

Bestellnr.:
78D290
Hersteller-Nr.:
Q- 7,164112M-HC49U-F-30-30-D-16


Bestellnr.:
78D292
Hersteller-Nr.:
Q- 7,372800M-HC49U-F-30-30-D-32


Bestellnr.:
77D9650
Hersteller-Nr.:
O- 1,000000M-AQO 08-50-5,0-A


Bestellnr.:
78D1166
Hersteller-Nr.:
Q- 8,000000M-HC49USSMD-F-30-30-D-20-TR


Bestellnr.:
78D134
Hersteller-Nr.:
Q- 4,000000M-HC49US-F-30-30-D-20


Bestellnr.:
78D202
Hersteller-Nr.:
Q- 32,768000K-TC38-20-B-12,5


Bestellnr.:
78D316
Hersteller-Nr.:
Q- 12,000000M-HC49U-F-30-30-D-32


Bestellnr.:
78D332
Hersteller-Nr.:
Q- 16,000000M-HC49U-F-30-30-D-32


Bestellnr.:
78D162
Hersteller-Nr.:
Q- 24,000000M-HC49US-F-30-30-D-32


Bestellnr.:
77D800
Hersteller-Nr.:
O- 1,000000M-AQO 14-50-5,0-A


Bestellnr.:
77D822
Hersteller-Nr.:
O- 4,000000M-AQO 14-50-5,0-A


Bestellnr.:
77D850
Hersteller-Nr.:
O- 8,000000M-AQO 14-50-5,0-A


Bestellnr.:
78D340
Hersteller-Nr.:
Q- 20,000000M-HC49U-F-30-30-D-32


Bestellnr.:
77D603
Hersteller-Nr.:
O- 4,000000M-AQO 3225-50-3,3-E-T/TR


Bestellnr.:
77D617
Hersteller-Nr.:
O- 25,000000M-AQO 3225-50-3,3-E-T/TR


Bestellnr.:
77D644
Hersteller-Nr.:
O- 4,000000M-AQO 5032-50-3,3-E-T/TR


Bestellnr.:
77D656
Hersteller-Nr.:
O- 12,000000M-AQO 5032-50-3,3-E-T/TR


Bestellnr.:
77D6914
Hersteller-Nr.:
O- 7,372800M-AQO 7050-50-3,3-E-T/TR


Bestellnr.:
77D6938
Hersteller-Nr.:
O- 24,000000M-AQO 7050-50-3,3-E-T/TR


Bestellnr.:
77D6960
Hersteller-Nr.:
O- 64,000000M-AQO 7050-50-3,3-E-T/TR
Frequenzmanagement
Für ein zuverlässiges Frequenzmanagement braucht es Oszillatoren. Im Wesentlichen sind Oszillatoren elektronische Schaltungen, die selbstständig Schwingungen erzeugen.
Bei sogenannten SMD-Quarzoszillatoren oder Quarzoszillatoren befindet sich im Kern der Schaltung ein Schwingquarz. Dieser bestimmt die Frequenz. Durch die Verstärkung und Rückführung des elektrischen Signals in den Quarzkristall wird eine anhaltende Resonanz erzeugt – dadurch entsteht ein elektrischer Oszillator. Durch die Eigenschaften des Quarzkristalls gilt er als sehr stabil und arbeitet auch temperaturunabhängig. Mit den passenden Anschlüssen wird der SMD-Quarzoszillator direkt auf die Leiterplatte aufgelötet.
Grundgenauigkeit und Frequenzstabilität gelten bei Quarzoszillatoren als besonders hoch. Die Abweichungen der Nennfrequenz liegen hier bei unter 100 ppm, während etwa Oszillatoren-Schaltungen mit LC-Schwingkreis Differenzen von bis zu 10.000 ppm aufweisen können.
Quarzoszillatoren kommen dort zum Einsatz, wo Miniaturisierung bei niedriger Frequenz benötigt wird. Anwendungsgebiete von SMD-Quarzoszillatoren sind beispielsweise Geräte der drahtlosen Datenkommunikation, Prozessoren, Mikrocontroller, Funkgeräte, diverse PC-Anwendungen oder elektrische Uhren.
Produkte für zuverlässiges Frequenzmanagement bei Bürklin Elektronik
Bürklin Elektronik führt ein qualitativ hochwertiges Sortiment an Quarzen, Resonatoren, Oszillatoren und Real Time Clocks (RTC) – alles für ein funktionierendes Frequenzmanagement. Sie haben Fragen zu unseren Produkten? Wenden Sie sich vertrauensvoll an unsere Experten! Wir helfen Ihnen gerne weiter: [email protected].