Funktionsgeneratoren


Bestellnr.:
35K0076
Hersteller-Nr.:
BK4063B


Bestellnr.:
35K0077
Hersteller-Nr.:
BK4064B


Bestellnr.:
35K0078
Hersteller-Nr.:
BK4078C


Bestellnr.:
35K0079
Hersteller-Nr.:
BK4079C


Bestellnr.:
35K0080
Hersteller-Nr.:
BK4079C-GPIB


Bestellnr.:
20K1034
Hersteller-Nr.:
AFG-2005


Bestellnr.:
20K1035
Hersteller-Nr.:
AFG-2012


Bestellnr.:
20K1039
Hersteller-Nr.:
AFG-2025


Bestellnr.:
20K1041
Hersteller-Nr.:
AFG-2105


Bestellnr.:
20K1042
Hersteller-Nr.:
AFG-2112


Bestellnr.:
20K1043
Hersteller-Nr.:
AFG-2125


Bestellnr.:
20K1044
Hersteller-Nr.:
AFG-2225


Bestellnr.:
20K1050
Hersteller-Nr.:
GAG-810


Bestellnr.:
20K1058
Hersteller-Nr.:
GFG-8250A


Bestellnr.:
20K1059
Hersteller-Nr.:
GFG-8255A


Bestellnr.:
20K1060
Hersteller-Nr.:
SFG-1003


Bestellnr.:
20K1063
Hersteller-Nr.:
USG-0103


Bestellnr.:
20K1064
Hersteller-Nr.:
USG-0818


Bestellnr.:
20K1065
Hersteller-Nr.:
USG-2030


Bestellnr.:
20K1066
Hersteller-Nr.:
USG-3044
Optimierung von Produkten: Mit Frequenzgeneratoren zum Erfolg
Ob Sinus-, Rechteck-, Dreieck- oder Sägezahnwellen: Funktionsgeneratoren, auch Frequenzgeneratoren genannt, erzeugen elektrische Signale mit unterschiedlichen Formen und Frequenzen. Mit diesen Generatoren lässt sich die Reaktion eines Systems auf bestimmte Signale überprüfen. Techniker und Ingenieure machen sich solche Komponenten zunutze, um elektronische Schaltungen auf Herz und Nieren zu testen und zu analysieren. Somit sind Funktionsgeneratoren wesentliche Tools in der Forschung und Entwicklung neuer elektronischer Produkte, um deren Leistung und Funktionsweise zu optimieren.