Ferritkerne


Bestellnr.:
84D140
Hersteller-Nr.:
B64290L0044X027


Bestellnr.:
84D2618
Hersteller-Nr.:
B64290L0044X038


Bestellnr.:
84D292
Hersteller-Nr.:
B62152A0007X001


Bestellnr.:
84D294
Hersteller-Nr.:
B62152A0007X030


Bestellnr.:
84D420
Hersteller-Nr.:
B66285G0000X187


Bestellnr.:
81D502
Hersteller-Nr.:
B65931C0000X033


Bestellnr.:
81D512
Hersteller-Nr.:
B65935A0000X033


Bestellnr.:
81D560
Hersteller-Nr.:
B65943A0000X022


Bestellnr.:
81D580
Hersteller-Nr.:
B65945A0000X022


Bestellnr.:
82D106
Hersteller-Nr.:
B65511A0100A048


Bestellnr.:
82D238
Hersteller-Nr.:
B65541T0315A048


Bestellnr.:
82D244
Hersteller-Nr.:
B65541D0000R048


Bestellnr.:
82D294
Hersteller-Nr.:
B65651T0160G048


Bestellnr.:
82D306
Hersteller-Nr.:
B65651D0000R048


Bestellnr.:
82D406
Hersteller-Nr.:
B65671D1000J048


Bestellnr.:
82D450
Hersteller-Nr.:
B65701T0250G048


Bestellnr.:
82D464
Hersteller-Nr.:
B65701W0000Y038


Bestellnr.:
82D501
Hersteller-Nr.:
B65611D0000R048


Bestellnr.:
82D570
Hersteller-Nr.:
B65877A0000R087


Bestellnr.:
82D572
Hersteller-Nr.:
B65877A0000R097
Ferritkerne kaufen
Ferritkerne sind Bauelemente, die in elektronischen Schaltungen zur Unterdrückung hochfrequenter Störsignale eingesetzt werden. Ein Ferritkern fungiert dabei wie eine Art magnetischer Schwamm, der aufgrund seiner Beschaffenheit elektromagnetische Wellen absorbieren kann. Damit wird verhindert, dass diese Wellen mit anderen Komponenten in Wechselwirkung geraten.Ferritkerne sind in einer Vielzahl von Anwendungen präsent, von der Entstörung in Stromversorgungssystemen bis hin zur Verbesserung der Signalintegrität in Kommunikationssystemen. Sie sind wesentliche Bestandteile der Elektronikindustrie, wo sie zur Sicherstellung einer stabilen und störungsfreien Funktion von Geräten beitragen.