Potentiometer


Bestellnr.:
68E8620
Hersteller-Nr.:
RK09K113 10K LIN


Bestellnr.:
68E8770
Hersteller-Nr.:
RK 27112 2 X 10K LOG


Bestellnr.:
68E8774
Hersteller-Nr.:
RK 27112 2 X 100K LOG


Bestellnr.:
68E8750
Hersteller-Nr.:
180759


Bestellnr.:
68E8760
Hersteller-Nr.:
186354


Bestellnr.:
68E8772
Hersteller-Nr.:
RK 27112 2 X 50K LOG


Bestellnr.:
74E900
Hersteller-Nr.:
RK16812MG


Bestellnr.:
74E924
Hersteller-Nr.:
401722


Bestellnr.:
74E926
Hersteller-Nr.:
401508


Bestellnr.:
74E932
Hersteller-Nr.:
RK27114MC 50K


Bestellnr.:
68E8626
Hersteller-Nr.:
RK09 K113 10K LOG


Bestellnr.:
68E8654
Hersteller-Nr.:
RK11 K112 100K LIN


Bestellnr.:
68E8690
Hersteller-Nr.:
RK14 K122 10K LIN


Bestellnr.:
68E8762
Hersteller-Nr.:
402178


Bestellnr.:
74E930
Hersteller-Nr.:
RK27114MC 10K
Was ist eigentlich ein Potentiometer?
Kurzum: Beim sogenannten Ponti handelt es sich um ein passives Bauelement. Seine Aufgabe: den elektrischen Widerstand zu regeln – etwa bei Verstärkern oder Radio- und Fernsehgeräten. In der Regel unterscheidet man zwischen verschiedenen Bauformen:
- Drahtpotentiometer
- Mehrgang-Potentiometer
- Schichtpotentiometer
- Trimmpotentiometer
- Tandem-Potentiometer
- Dreh-Potentiometer mit Schalter
- Folienpotentiometer
- Motorgesteuerte Potentiometer
- Elektronische Potentiometer