Potentiometer


Bestellnr.:
69E252
Hersteller-Nr.:
7386R10KL.25


Bestellnr.:
69E420
Hersteller-Nr.:
7286R5KL.25


Bestellnr.:
69E422
Hersteller-Nr.:
7286R10KL.25


Bestellnr.:
69E416
Hersteller-Nr.:
7286R1KL.25


Bestellnr.:
69E358
Hersteller-Nr.:
7216R200L.25


Bestellnr.:
69E414
Hersteller-Nr.:
7286R500L.25


Bestellnr.:
69E410
Hersteller-Nr.:
7286R100L.25


Bestellnr.:
69E418
Hersteller-Nr.:
7286R2KL.25


Bestellnr.:
69E250
Hersteller-Nr.:
7386R5KL.25


Bestellnr.:
69E412
Hersteller-Nr.:
7286R200L.25


Bestellnr.:
69E446
Hersteller-Nr.:
8136R10KL.25


Bestellnr.:
69E430
Hersteller-Nr.:
7286R100KL.25


Bestellnr.:
69E270
Hersteller-Nr.:
7486R5KL.25


Bestellnr.:
69E316
Hersteller-Nr.:
AR5KL.25


Bestellnr.:
69E368
Hersteller-Nr.:
7216R10KL.25


Bestellnr.:
69E392
Hersteller-Nr.:
7276R10KL.25
Was ist eigentlich ein Potentiometer?
Kurzum: Beim sogenannten Ponti handelt es sich um ein passives Bauelement. Seine Aufgabe: den elektrischen Widerstand zu regeln – etwa bei Verstärkern oder Radio- und Fernsehgeräten. In der Regel unterscheidet man zwischen verschiedenen Bauformen:
- Drahtpotentiometer
- Mehrgang-Potentiometer
- Schichtpotentiometer
- Trimmpotentiometer
- Tandem-Potentiometer
- Dreh-Potentiometer mit Schalter
- Folienpotentiometer
- Motorgesteuerte Potentiometer
- Elektronische Potentiometer