Potentiometer


Bestellnr.:
69E1156
Hersteller-Nr.:
3590S-1-202L


Bestellnr.:
69E1162
Hersteller-Nr.:
3590S-1-203L


Bestellnr.:
69E1164
Hersteller-Nr.:
3590S-1-503L


Bestellnr.:
69E1182
Hersteller-Nr.:
3590S-2-501L


Bestellnr.:
69E1196
Hersteller-Nr.:
3590S-2-104L


Bestellnr.:
69E1197
Hersteller-Nr.:
3590S-6-502L


Bestellnr.:
78E6319
Hersteller-Nr.:
H-114P


Bestellnr.:
78E6320
Hersteller-Nr.:
H-115P


Bestellnr.:
78E6321
Hersteller-Nr.:
H-116P


Bestellnr.:
78E6322
Hersteller-Nr.:
H-117P


Bestellnr.:
78E6323
Hersteller-Nr.:
H-25


Bestellnr.:
78E6326
Hersteller-Nr.:
H-58P


Bestellnr.:
78E6327
Hersteller-Nr.:
H-65P-1


Bestellnr.:
78E6328
Hersteller-Nr.:
H-65P-3


Bestellnr.:
78E6329
Hersteller-Nr.:
H-65P-4


Bestellnr.:
78E6330
Hersteller-Nr.:
H-65P-5


Bestellnr.:
78E6332
Hersteller-Nr.:
H-82
Was ist eigentlich ein Potentiometer?
Kurzum: Beim sogenannten Ponti handelt es sich um ein passives Bauelement. Seine Aufgabe: den elektrischen Widerstand zu regeln – etwa bei Verstärkern oder Radio- und Fernsehgeräten. In der Regel unterscheidet man zwischen verschiedenen Bauformen:
- Drahtpotentiometer
- Mehrgang-Potentiometer
- Schichtpotentiometer
- Trimmpotentiometer
- Tandem-Potentiometer
- Dreh-Potentiometer mit Schalter
- Folienpotentiometer
- Motorgesteuerte Potentiometer
- Elektronische Potentiometer