Potentiometer


Bestellnr.:
68E8626
Hersteller-Nr.:
RK09 K113 10K LOG


Bestellnr.:
68E8654
Hersteller-Nr.:
RK11 K112 100K LIN


Bestellnr.:
68E8690
Hersteller-Nr.:
RK14 K122 10K LIN


Bestellnr.:
68E8762
Hersteller-Nr.:
402178


Bestellnr.:
68E9352
Hersteller-Nr.:
51AAD-B24-A15L


Bestellnr.:
68E9353
Hersteller-Nr.:
51AAD-B28-A15L


Bestellnr.:
68E9360
Hersteller-Nr.:
53UAD-T22-B10L


Bestellnr.:
68E9432
Hersteller-Nr.:
53AAA-B28-A15L


Bestellnr.:
68E9434
Hersteller-Nr.:
54CAD-E28-B13/P50L


Bestellnr.:
68E9436
Hersteller-Nr.:
54AAD-B28-B15/P50L


Bestellnr.:
68E9480
Hersteller-Nr.:
6639S-1-102


Bestellnr.:
68E9482
Hersteller-Nr.:
6639S-1-202


Bestellnr.:
68E9488
Hersteller-Nr.:
6639S-1-203


Bestellnr.:
68E9490
Hersteller-Nr.:
6639S-1-503


Bestellnr.:
68E9608
Hersteller-Nr.:
91A1A-B28-B13L


Bestellnr.:
68E9614
Hersteller-Nr.:
91A1A-B28-B18L


Bestellnr.:
68E9628
Hersteller-Nr.:
92A1A-B24-B15L


Bestellnr.:
68E9630
Hersteller-Nr.:
95A1A-B28-B15L


Bestellnr.:
68E9654
Hersteller-Nr.:
91A1A-B28-D18L


Bestellnr.:
68E9656
Hersteller-Nr.:
91A1A-B28-D20L
Was ist eigentlich ein Potentiometer?
Kurzum: Beim sogenannten Ponti handelt es sich um ein passives Bauelement. Seine Aufgabe: den elektrischen Widerstand zu regeln – etwa bei Verstärkern oder Radio- und Fernsehgeräten. In der Regel unterscheidet man zwischen verschiedenen Bauformen:
- Drahtpotentiometer
- Mehrgang-Potentiometer
- Schichtpotentiometer
- Trimmpotentiometer
- Tandem-Potentiometer
- Dreh-Potentiometer mit Schalter
- Folienpotentiometer
- Motorgesteuerte Potentiometer
- Elektronische Potentiometer