Trimmpotentiometer


Bestellnr.:
64E8232
Hersteller-Nr.:
67YR500KLF


Bestellnr.:
64E8248
Hersteller-Nr.:
67WR200LF


Bestellnr.:
64E8254
Hersteller-Nr.:
67WR2KLF


Bestellnr.:
64E8260
Hersteller-Nr.:
67WR20KLF


Bestellnr.:
64E8262
Hersteller-Nr.:
67WR25KLF


Bestellnr.:
64E8286
Hersteller-Nr.:
67ZR100LF


Bestellnr.:
64E8296
Hersteller-Nr.:
67ZR5KLF


Bestellnr.:
64E8298
Hersteller-Nr.:
67ZR10KLF


Bestellnr.:
64E8300
Hersteller-Nr.:
67ZR20KLF


Bestellnr.:
64E8304
Hersteller-Nr.:
67ZR50KLF


Bestellnr.:
64E8306
Hersteller-Nr.:
67ZR100KLF


Bestellnr.:
64E8326
Hersteller-Nr.:
67XR100LF


Bestellnr.:
64E8330
Hersteller-Nr.:
67XR500LF


Bestellnr.:
64E8332
Hersteller-Nr.:
67XR1KLF


Bestellnr.:
64E8336
Hersteller-Nr.:
67XR5KLF


Bestellnr.:
64E8346
Hersteller-Nr.:
67XR100KLF


Bestellnr.:
64E8406
Hersteller-Nr.:
78PR100LF


Bestellnr.:
64E8414
Hersteller-Nr.:
78PR2KLF


Bestellnr.:
64E8416
Hersteller-Nr.:
78PR5KLF


Bestellnr.:
64E8418
Hersteller-Nr.:
78PR10KLF
Perfekte Kalibrierung mit Trimmpotentiometern auf Leiterplatten
Bei einem Trimmpotentiometer handelt es sich um einen variablen, elektrischen Widerstand. Die kleinen, passiven Bauteile werden dazu verwendet, elektronische Schaltungen zu optimieren und passend einzustellen. Anders als Dreh- und Schiebepotentiometer befinden sich Trimmpotentiometer unzugänglich verbaut im Inneren von Geräten und Maschinen.
Häufig sitzen sie auf Leiterplatten, um Produkte während der Endfertigung oder beim Service zu kalibrieren. Passende Drehwerkzeuge erleichtern die Justierung. Ob Cermet- oder Schicht-Trimmpotentiometer, Lötstift-Abschluss, Gull-wing oder J-hook – im Onlineshop von Bürklin Elektronik werden Sie fündig!