Kaltleiter


Bestellnr.:
82E5865
Hersteller-Nr.:
B59752C0120A070


Bestellnr.:
82E5867
Hersteller-Nr.:
B59753C0120A070


Bestellnr.:
82E5868
Hersteller-Nr.:
B59754C0120A070


Bestellnr.:
82E5869
Hersteller-Nr.:
B59755C0115A070


Bestellnr.:
82E5870
Hersteller-Nr.:
B59758B0110A070


Bestellnr.:
82E5871
Hersteller-Nr.:
B59758C0110A070


Bestellnr.:
82E5872
Hersteller-Nr.:
B59770B0120A070


Bestellnr.:
82E5873
Hersteller-Nr.:
B59770C0120A070


Bestellnr.:
82E5874
Hersteller-Nr.:
B59771C0120A070


Bestellnr.:
82E5875
Hersteller-Nr.:
B59772C0120A070


Bestellnr.:
82E5876
Hersteller-Nr.:
B59773B0120A070


Bestellnr.:
82E5877
Hersteller-Nr.:
B59773C0120A070


Bestellnr.:
82E5878
Hersteller-Nr.:
B59774C0115A070


Bestellnr.:
82E5880
Hersteller-Nr.:
B59830C0160A070


Bestellnr.:
82E5881
Hersteller-Nr.:
B59835T1120A062


Bestellnr.:
82E5882
Hersteller-Nr.:
B59840C0160A070


Bestellnr.:
82E5885
Hersteller-Nr.:
B59850C0120A570


Bestellnr.:
82E5887
Hersteller-Nr.:
B59850C0160A070


Bestellnr.:
82E5888
Hersteller-Nr.:
B59860C0080A070


Bestellnr.:
82E5893
Hersteller-Nr.:
B59871C0135A070
Ein Kaltleiter, auch als NTC-Widerstand (Negative Temperature Coefficient) bekannt, ist ein temperaturabhängiger elektrischer Widerstand. Im Gegensatz zum Heißleiter, der bei hohen Temperaturen zuverlässig Strom leitet, ist dies im Falle des Kaltleiters bei niedrigen Temperaturen der Fall. Mit steigender Temperatur steigt beim Kaltleiter auch der Widerstand. Das Ergebnis: Es fließt weniger Strom.
Die Hauptfunktion von Kaltleitern ist die Temperaturmessung und -regelung, sie werden aber auch zum Überstromschutz eingesetzt. Kaltleiter werden hauptsächlich in der Klima- und Heizungstechnik verbaut.