Signalgeber und Kombinationen


Bestellnr.:
06P0200
Hersteller-Nr.:
XVLA144


Bestellnr.:
06P0208
Hersteller-Nr.:
XVLA223


Bestellnr.:
06P0209
Hersteller-Nr.:
XVLA224


Bestellnr.:
06P0210
Hersteller-Nr.:
XVLA225


Bestellnr.:
06P0211
Hersteller-Nr.:
XVLA233


Bestellnr.:
06P0212
Hersteller-Nr.:
XVLA234


Bestellnr.:
06P0213
Hersteller-Nr.:
XVLA235


Bestellnr.:
06P0214
Hersteller-Nr.:
XVLA243


Bestellnr.:
06P0215
Hersteller-Nr.:
XVLA244


Bestellnr.:
06P0222
Hersteller-Nr.:
XVLA323


Bestellnr.:
06P0223
Hersteller-Nr.:
XVLA324


Bestellnr.:
06P0224
Hersteller-Nr.:
XVLA325


Bestellnr.:
06P0226
Hersteller-Nr.:
XVLA333


Bestellnr.:
06P0227
Hersteller-Nr.:
XVLA334


Bestellnr.:
06P0228
Hersteller-Nr.:
XVLA335


Bestellnr.:
06P0229
Hersteller-Nr.:
XVLA343


Bestellnr.:
06P0230
Hersteller-Nr.:
XVLA344


Bestellnr.:
06P0231
Hersteller-Nr.:
XVLA345


Bestellnr.:
06P0234
Hersteller-Nr.:
XVLZ911


Bestellnr.:
06P0235
Hersteller-Nr.:
XVLZ912
Signalgeber & Kombinationen
Signalgeber weisen durch sicht- oder hörbare Signale auf akute Gefahren hin, beispielsweise auf Brände, Gasaustritte oder Einbrüche. Bei Signalgebern kann zwischen Modellen mit optischen und akustischen Signalen und Kombinationen aus beiden unterschieden werden.
Akustische und optische Signalgeber
Akustische Signalgeber kommen vor allem als Bestandteile von Gefahrenmeldern zum Einsatz. Durch ein akustisches Signal, wie etwa einen Warnton, mehrere Töne oder eine Tonfolge, machen sie auf akute bedrohliche oder gefährliche Zustände aufmerksam. Häufig zur Anwendung kommen sie deshalb in Alarmanlagen, Gasmeldern und Brandmeldeanlagen. Aber auch in und an schweren Maschinen finden sich akustische Signalgeber: z. B., um anzuzeigen, dass gerade schwere Lasten bewegt werden. Im Gegensatz zu optischen Signalgebern sind akustische Ausführungen über größere Distanzen hinweg hörbar und deswegen auch besonders effektiv. Im Falle von Einbrüchen haben sie zudem eine abschreckende Wirkung. Zu den akustischen Signalgebern zählen auch Lautsprecher und Mikrofone. Bei optischen Signalgebern erfolgt die Warnung über ein Lichtsignal: Blitzlichter, Rundum- oder Dauerleuchten zählen zu dieser Form. Signalsäulen mit mehreren einzelnen Signallichtern können Veränderungen anzeigen, etwa einen Fehler in der Produktionskette oder den Beginn eines neuen Prozesses. Die einzelnen Modelle unterscheiden sich in Form und Farbe sowie in der Art des Lichtsignals.
Beratung zu Ihren Signalgebern und -Kombinationen bei Bürklin Elektronik
Unser Produkt-Portfolio umfasst zahlreiche Signalgeber und das passende Zubehör. Neben akustischen und optischen Signalgebern finden Sie im Onlineshop von Bürklin Elektronik auch Modell-Kombinationen. Sie haben Fragen zum Sortiment oder zu einzelnen Produkten? Unsere Experten von Bürklin Elektronik beraten Sie gern. Schreiben Sie uns unter [email protected], oder nutzen Sie unseren praktischen Rückruf-Service!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch in unserem Online-Magazin oder unserem Beitrag zur Elektronik im Gerätebau.