Speicher ICs


Bestellnr.:
41S4638
Hersteller-Nr.:
25LC640AT-I/MS


Bestellnr.:
41S4644
Hersteller-Nr.:
M95M01-RDW6TP


Bestellnr.:
41S7664
Hersteller-Nr.:
25LC512-I/SN


Bestellnr.:
53S4033
Hersteller-Nr.:
FM25V10-GTR


Bestellnr.:
53S7000
Hersteller-Nr.:
IS62C256AL-45ULI


Bestellnr.:
53S7001
Hersteller-Nr.:
IS62C256AL-45ULI-TR


Bestellnr.:
53S7002
Hersteller-Nr.:
IS62C256AL-45TLI


Bestellnr.:
53S7003
Hersteller-Nr.:
IS62C256AL-45TLI-TR


Bestellnr.:
53S7004
Hersteller-Nr.:
IS62C1024AL-35QLI-TR


Bestellnr.:
53S7005
Hersteller-Nr.:
IS62WV2568BLL-55HLI


Bestellnr.:
53S7006
Hersteller-Nr.:
IS62LV256AL-45ULI


Bestellnr.:
53S7009
Hersteller-Nr.:
IS61C256AL-12TLI


Bestellnr.:
53S7013
Hersteller-Nr.:
IS42S16400J-7TL


Bestellnr.:
53S7014
Hersteller-Nr.:
IS42S16400J-7TLI


Bestellnr.:
53S7022
Hersteller-Nr.:
IS61C6416AL-12TLI-TR


Bestellnr.:
53S7023
Hersteller-Nr.:
IS61WV25616BLL-10TLI-TR


Bestellnr.:
53S7024
Hersteller-Nr.:
IS61C25616AL-10TLI


Bestellnr.:
53S7025
Hersteller-Nr.:
IS61C6416AL-12TLI


Bestellnr.:
53S7026
Hersteller-Nr.:
IS61C5128AS-25QLI-TR


Bestellnr.:
53S7027
Hersteller-Nr.:
IS61C5128AS-25QLI
Hochwertige Speicher-ICs
Integrated circuits (ICs) sind integrierte Schaltkreise. Sie bestehen aus Halbleiterplättchen, auf denen sich zahlreiche Transistoren, Kondensatoren und Dioden befinden. Durch das Verbinden dieser einzelnen elektrischen Komponenten kann der Bauteil mit dem spezifischen Schaltkreis komplexe Aufgaben ausführen. Speicher-ICs werden auch Speicher-Bausteine oder Chips genannt. Es handelt sich dabei um spezielle integrierte Schaltkreise, die aus einer Vielzahl von Speicherzellen bestehen. In diesem Zusammenhang ist auch der RAM (Random Access Memory) zu nennen – der Arbeitsspeicher eines Computers. Im RAM werden alle Programme, Daten und Prozesse, die gerade ausgeführt werden, zwischengespeichert. Mittlerweile gibt es zahlreiche RAM-Komponenten – wie FRAM oder DRAM, die von den Herstellern an die jeweils aktuellen Anwender-Bedürfnisse angepasst werden. Auch Flash-Speicher zählen zu den Speicher-ICs. Sie sollen Informationen „nichtflüchtig“, also dauerhaft speichern und werden in der Server-, Speicher- und Netzwerktechnologie verwendet − etwa in USB-Sticks oder SD-Karten.
Beratung durch unsere Experten bei Bürklin Elektronik
Sie haben Fragen zu einzelnen Produkten oder finden Ihr gewünschtes Modell nicht in unserem Online-Shop? Wenden Sie sich vertrauensvoll an die Experten von Bürklin Elektronik! Wir beraten Sie gerne. Schreiben Sie uns unter [email protected], oder nutzen Sie unseren praktischen Rückruf-Service!