Funktionsgeneratoren


Bestellnr.:
20K1067
Hersteller-Nr.:
USG-LF44


Bestellnr.:
20K452
Hersteller-Nr.:
3593061602


Bestellnr.:
20K454
Hersteller-Nr.:
3593062202


Bestellnr.:
20K5850
Hersteller-Nr.:
3593060002


Bestellnr.:
20K5852
Hersteller-Nr.:
P 4125


Bestellnr.:
20K5854
Hersteller-Nr.:
P 4165


Bestellnr.:
20K5855
Hersteller-Nr.:
DG4202


Bestellnr.:
20K5856
Hersteller-Nr.:
DG4162


Bestellnr.:
20K5857
Hersteller-Nr.:
DG4102


Bestellnr.:
20K5858
Hersteller-Nr.:
DG4062


Bestellnr.:
20K5859
Hersteller-Nr.:
DG1022


Bestellnr.:
20K5860
Hersteller-Nr.:
DG1022A


Bestellnr.:
20K5861
Hersteller-Nr.:
DG1032Z


Bestellnr.:
20K5862
Hersteller-Nr.:
DG1062Z


Bestellnr.:
20K745
Hersteller-Nr.:
2216.10


Bestellnr.:
21K5516
Hersteller-Nr.:
P 4120


Bestellnr.:
21K5517
Hersteller-Nr.:
P 4121


Bestellnr.:
21K5860
Hersteller-Nr.:
JT-JDS2915


Bestellnr.:
24K5593
Hersteller-Nr.:
P 4046


Bestellnr.:
24K5595
Hersteller-Nr.:
P 4060MV
Optimierung von Produkten: Mit Frequenzgeneratoren zum Erfolg
Ob Sinus-, Rechteck-, Dreieck- oder Sägezahnwellen: Funktionsgeneratoren, auch Frequenzgeneratoren genannt, erzeugen elektrische Signale mit unterschiedlichen Formen und Frequenzen. Mit diesen Generatoren lässt sich die Reaktion eines Systems auf bestimmte Signale überprüfen. Techniker und Ingenieure machen sich solche Komponenten zunutze, um elektronische Schaltungen auf Herz und Nieren zu testen und zu analysieren. Somit sind Funktionsgeneratoren wesentliche Tools in der Forschung und Entwicklung neuer elektronischer Produkte, um deren Leistung und Funktionsweise zu optimieren.