Keramik Kondensatoren


Bestellnr.:
10P395
Hersteller-Nr.:
1206B123K500CT


Bestellnr.:
10P396
Hersteller-Nr.:
1206B122K500CT


Bestellnr.:
10P397
Hersteller-Nr.:
1206B184K500CT


Bestellnr.:
10P398
Hersteller-Nr.:
1206B124K500CT


Bestellnr.:
10P399
Hersteller-Nr.:
1206B274K500CT


Bestellnr.:
10P400
Hersteller-Nr.:
1206B684K500CT


Bestellnr.:
10P401
Hersteller-Nr.:
1206B394K500CT


Bestellnr.:
10P402
Hersteller-Nr.:
0805B394K500CT


Bestellnr.:
10P403
Hersteller-Nr.:
0805B274K500CT


Bestellnr.:
10P404
Hersteller-Nr.:
0805B184K500CT


Bestellnr.:
10P405
Hersteller-Nr.:
0805B124K500CT


Bestellnr.:
10P406
Hersteller-Nr.:
1206B824K500CT


Bestellnr.:
10P407
Hersteller-Nr.:
1206B564K500CT


Bestellnr.:
45D8830
Hersteller-Nr.:
B58031U5105M062


Bestellnr.:
46D1437
Hersteller-Nr.:
B58031I9254M062


Bestellnr.:
46D1439
Hersteller-Nr.:
B58031U7504M062


Bestellnr.:
46D6216
Hersteller-Nr.:
CL21A106KOQNNNG


Bestellnr.:
46D6220
Hersteller-Nr.:
CL21B105KAFNNNG


Bestellnr.:
46D6238
Hersteller-Nr.:
CL21C5R6CBANNNC


Bestellnr.:
46D6252
Hersteller-Nr.:
CL21C220JBANNNC
Hohe Leistungsfähigkeit: Keramikkondensatoren in elektronischen Schaltungen
Keramikkondensatoren, oft „Kerkos“ genannt, sind wesentliche Bauteile in elektronischen Schaltungen und dafür zuständig, elektrische Ladung zu speichern. Sie bestehen aus dünnen Oxidkeramikschichten. Dies sorgt für stabile elektrische Eigenschaften und eine hohe Temperaturbeständigkeit.
Keramikkondensatoren eignen sich durch diese Merkmale ideal für Hochfrequenzanwendungen und sind in elektronischen Kleingeräten wie auch in komplexen Industrieanlagen zu finden. Die Modelle unterscheiden sich hinsichtlich Kapazität, Spannungsfestigkeit und dem verwendeten Dielektrikum. Dabei handelt es sich um ein Material, das den elektrischen Fluss im Kondensator isoliert und somit die Speicherkapazität bestimmt.